Sicherheit im Gesundheitswesen – Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran und eröffnet faszinierende Perspektiven für die Versorgung, Forschung und administrativen Prozesse. Gleichzeitig nehmen Cybersecurity-Bedrohungen branchenübergreifend kontinuierlich zu. Dabei ist insbesondere die Gesundheitswirtschaft mit ihren sensiblen personenbezogenen Daten und komplexen Datenverarbeitungssystemen in der Verwaltung und der Medizintechnik hohen Risiken ausgesetzt.

Die jüngsten Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen verdeutlichen drastisch die verheerenden Konsequenzen solcher Angriffe – von gestohlenen Patientendaten bis hin zur Beeinträchtigung lebenswichtiger medizinischer Geräte. Cybersecurity ist eine wichtige Voraussetzung der erfolgreichen Digitalen Transformation des Gesundheitssystems. Abwarten ist keine Option: Die Absicherung nach dem Stand der Technik ist eine Organisationspflicht.

Im Dialog zwischen Gesundheitsdienstleistern, Behörden und Industrie vertiefen und diskutieren wir gemeinsam über Herausforderungen und Lösungsansätze durch Prävention, Detektion und Reaktion zur Risikominimierung und Betriebssicherheit.

Moderation: Portraitbild Rebecca BeerheideRebecca Beerheide, Ressortleiterin der Politischen Redaktion, Deutsches Ärzteblatt

Referenten:

Termin: Mo, 9. Oktober 2022
Beginn: 18:00 Uhr

CAVE! Dieser HITT (findet nicht in der TMF statt und) ist eine reine Präsenzveranstaltung! —

IBM iX Studio Berlin in der Novalisstr. 11; 10115 Berlin-Mitte

Ort: IBM Health Industry Lab; Novalisstr. 11; 10115 Berlin-Mitte
(4. Etage des IBM iX Studio Berlin)
ÖPNV: Hannoversche Str.

Zur besseren Organisation bitten wir um eine persönliche Anmeldung direkt bei IBM – Danke: gesundheitsservice-plattform.de/cybersecurity-im-gesundheitswesen-event-im-ibm-health-industry-lab


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gewohnt spannende Vorträge, eine anregende Diskussion, charmantes Ambiente und ein erfolgreiches Netzwerken.

Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage www.health-it-talk.de
und die bisherige Vorträge und Diskussionen als Videomitschnitte in der Rubrik “Health-IT Talk Berlin-Brandenburg” im YouTube-Kanal des SIBB e.V.

Mit freundlichen Grüßen
Der Programmrat des Health-IT Talk Berlin-Brandenburg