genomDE – personalisierte Medizin, Forschung, Chancen und Erfolge
genomDE ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Initiative und in dessen nationale Strategie für Genommedizin eingebunden. Sie soll helfen, die Nutzung genomischer Information zum innovativen Bestandteil der Regelversorgung in Deutschland zu machen.
In genomDE arbeiten bundesweit Exzellenz-Initiativen und führende Forschungsinfrastrukturen der Genommedizin sowie einschlägige medizinische Netzwerke, Fachgesellschaften und Patientenvertretungen zusammen. Die in der Initiative verbundenen Partner sorgen für die inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung. Zugleich soll genomDE einen wichtigen Baustein einer künftigen Forschungsdateninfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen bilden.
Das zentrale Anliegen von genomDE ist es, den Zugang möglichst vieler Patienten zu sinnvollen klinischen Anwendungsmöglichkeiten einer Genomsequenzierung in der Regelversorgung zu verbessern. Durch die immer effizientere und präzisere Analyse des molekularen Krankheitsgeschehens erlaubt dieses Verfahren immer genauere und schnellere Diagnosen, die präzisere Vorhersage von Wirksamkeit und Nebenwirkungen vieler Therapien und in einigen Fällen sogar eine gezieltere Krankheitsprävention. Darüber hinaus soll im Rahmen von genomDE auch die biomedizinische Forschung gestärkt werden.
Referenten:
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Berlage – Professur für Life Science Informatics an der RWTH Aachen, Leiter Geschäftsfeld Digital Gesundheit des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, Sankt Augustin
- Friedrich von Kessel – Projektmanager genomDE, TMF e.V.
- Sebastian Claudius Semler, Leiter der Koordinationsstelle genomDE, Geschäftsführer TMF e.V.
Termin: Mo, 14. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr (Einlaß 17:45h)
Es handelt sich um eine Hybridveranstaltung. Nehmen Sie virtuell teil oder kommen Sie live zu unserer Veranstaltung nach Berlin-Mitte:
Ort: TMF e.V. (2.OG); Charlottenstr. 42/Dorotheenstr.; 10117 Berlin-Mitte
ÖPNV: S + U Friedrichstr.
Zur besseren Organisation bitten wir um eine persönliche Anmeldung (virtuelle und vor Ort-Teilnahme) – Danke: eventbrite.de/e/1431693466699
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gewohnt spannende Vorträge und ein erfolgreiches Netzwerken.
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage www.health-it-talk.de
und die bisherige Vorträge und Diskussionen als Videomitschnitte in der Rubrik “Health-IT Talk Berlin-Brandenburg” im YouTube-Kanal des SIBB e.V.
Mit freundlichen Grüßen
Der Programmrat des Health-IT Talk Berlin-Brandenburg