Robotik & KI im Gesundheitswesen – was hat sich in den letzten 5 Jahren getan und wo geht die Reise hin?


Bedeutende Forschungsergebnisse und rasante Anwendungsfortschritte haben seit 2020 die Anwendung von KI-Lösungen und Robitik in der Gesundheitswirtschaft beschleunigt. Dennoch ist der Einzug dieser Lösungen im Gesundheitswesen bislang nur zögerlich erfolgt.
Bezugnehmend auf eine Veranstaltung des Health-IT Talk am 26.10.2020 werden Veränderungen vorgestellt und diskutiert. Desinfektionsroboter KleRo GmbHInsbesondere in den Bereichen Logistik und Pflege bei der Desinfektion, sowie der Diagnostik sind erhebliche Fortschritte zu verzeichnen – nicht zuletzt durch den Einsatz von modernen KI-Methoden. Vermehrt sind autonome Roboter im Einsatz und lösen die stationären und spurgebundenen ab.
Weiterhin sollen Akzeptanz und Toleranz beim Personal und den Patienten betrachtet werden sowie die Frage, wieso Robotik im Gesundheitswesen nicht wesentlich umfangreicher Einzug gehalten hat.

Referenten:

  • Michael Engelhorn – Seniorberater, ExperMed GmbHPortraitbild Michael Engelhorn
  • Dr.med. Adrian Schuster – Geschäftsführer Medizin, Aredix Consulting GmbHPortraitbild Adrian Schuster

Termin: 20. Januar 2025

Vorträge:

Zudem weitergehend die mediale Berichterstattung und Videodokumentation: