Termin Informationen:

  • Mo.
    16
    Juni
    2025

    Digitalisierung des Rettungswesens bei der Berliner Feuerwehr (HITT #173)

    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Digitalisierung des Rettungswesens bei der Berliner Feuerwehr

    Logo Berliner Feuerwehr

    RTW (Berliner Feuerwehr)
    Bild: RTW der Berliner Feuerwehr

    Digitalisierung spielt bei der Feuerwehr eine weiterhin zunehmende Rolle mit Überschneidungen in das Gesundheitswesen. Ausgehend von der Leitstelle über telemedizinische Anwendungen vom RTW bis in die Kliniken und IVENA gibt es viele Schnittstellen zur Healthcare-IT.

    Unsere Referenten der Berliner Feuerwehr werden einen allgemeinen Überblick über die IKT-Infrastruktur und Anwendungen bei der Berliner Feuerwehr geben sowie über die digitale Einsatzunterstützung sprechen. Zudem wird das Projekt "Kooperative Leitstelle Berlin" vorgestellt werden. Abschließend werden die Möglichkeiten und Anwendungen der mobilen Einsatzunterstützung und Lagedarstellung präsentiert.

    Arbeitsplätze einer kooperativen Leitstelle
    Arbeitsplätze einer kooperativen Leitstelle (Bild: Projektgruppe Kooperative Leitstelle Berlin)

    Referenten:

    • Dr. Ralph Müller - Referatsleiter Informations- und Kommunikationstechnik, Berliner Feuerwehr
    • Michael Pawellek – Referatsleiter Kooperative Leitstelle, Berliner Feuerwehr
    • Jonas Kassigkeit – Führungsunterstützungs- und Geoinformationssysteme, Berliner Feuerwehr

    Termin: Mo, 16. Juni 2025

    Vorträge:


    Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage www.health-it-talk.de
    und die bisherige Vorträge und Diskussionen als Videomitschnitte in der Rubrik "Health-IT Talk Berlin-Brandenburg" im YouTube-Kanal des SIBB e.V.

    Mit freundlichen Grüßen
    Der Programmrat des Health-IT Talk Berlin-Brandenburg