• Mo.
    20
    Jan.
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Bedeutende Forschungsergebnisse und rasante Anwendungsfortschritte haben seit 2020 die Anwendung von KI-Lösungen und Robitik in der Gesundheitswirtschaft beschleunigt.

  • Mo.
    10
    Feb.
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, demografischer Wandel und steigende Kosten belasten die Versorgung. Das System ist nicht zukunftsfähig und braucht dringend neue Impulse.

  • Mo.
    10
    März
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Krankenhausstrukturreform und die Ambulantisierung der Medizin bringen nicht nur Veränderungen und Unwägbarkeiten für Entscheider mit sich, sondern verändern die Versorgungslandschaft grundlegend. Patientenportale als digitale Schlüsselbausteine können einen Beitrag zur Überbrückung von regionalen Versorgungslücken leisten – gerade im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen wie Fachkräftemangel, demografischer Wandel und wirtschaftlichen Engpässe.

  • Mo.
    14
    Apr.
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Mit dem Inkrafttreten des European Health Data Space (EHDS) am 26. März 2025 geht die europäische Gesundheits- und Digitalstrategie einen entscheidenden Schritt in Richtung einer menschenzentrierten Gesundheitsversorgung. Der EHDS schafft einen gemeinsamen Rahmen für die Nutzung von Gesundheitsdaten in der gesamten EU.

  • Mo.
    12
    Mai
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    KHZG, Anbieterkonsolidierung, Produktabkündigungen, veränderte Anforderungen, Strukturreformen und limitierte Ressourcenverfügbarkeit rücken die Krankenhaus-Informations-Systeme (KIS) seit einiger Zeit wieder verstärkt in den Managementfokus.
    Klinikreferenten werden aus ihren KIS-Projekten berichten, Erfahrungen teilen und Empfehlungen geben.

  • Mo.
    16
    Juni
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Digitalisierung spielt bei der Feuerwehr eine weiterhin zunehmende Rolle mit Überschneidungen in das Gesundheitswesen.

  • Mo.
    14
    Juli
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    genomDE will den Zugang möglichst vieler Patienten zu sinnvollen klinischen Anwendungsmöglichkeiten einer Genomsequenzierung in der Regelversorgung zu verbessern. Die Analyse des molekularen Krankheitsgeschehens erlaubt immer genauere und schnellere Diagnosen, die präzisere Vorhersage von Wirksamkeit und Nebenwirkungen vieler Therapien und in einigen Fällen sogar eine gezieltere Krankheitsprävention.
    genomDE ist eine vom BMG geförderte Initiative in der bundesweit Exzellenz-Initiativen und führende Forschungsinfrastrukturen der Genommedizin sowie einschlägige medizinische Netzwerke, Fachgesellschaften und Patientenvertretungen zusammenarbeiten.

  • Mo.
    11
    Aug.
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    175. Berlin-Brandenburger Health-IT Talk im August 2025

  • Mo.
    08
    Sep.
    2025
    18:00ADVANT Beiten Wirtschaftskanzlei; Lützowplatz 10; 10785 Berlin-Tiergarten

    In Fortsetzung unseres Themenschwerpunktes zur KI werden wir den praktischen KI-Einsatz in der Gesundheitswirtschaft beleuchten. Unsere Referenten werden über die Rechte und Pflichten und den Nutzen im klinischen Alltag bei der Anwendung von KI berichten.

  • Mo.
    13
    Okt.
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    177. Berlin-Brandenburger Health-IT Talk im Oktober 2025

  • Mo.
    10
    Nov.
    2025
    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Gesundheitsstadt Berlin e. V. bündlet die Kräfte des Berliner Gesundheitswesens in einer interdisziplinären Plattform für die Akteure des Gesundheitswesens in der Metropolregion Berlin und Brandenburg mit überregionaler Impulswirkung für die gesamte Republik.