Termin Informationen:

  • Mo.
    11
    Aug.
    2025

    Cyberangriffe auf die Krankenhaus-IT - was tun, wenn ich angegriffen wurde? (HITT #175)

    18:00TMF; Charlottenstr. 42; 10117 Berlin-Mitte

    Klinik gehackt - was tun, wenn ich angegriffen wurde?

    "Cyberangriff - Digitale Bedrohung in der IT-Sicherheit" von Marco Verch, CC-BY 2.0

    Hackerangriffe auf Gesundheitseinrichtungen sind leider an der Tagesordnung. Und die Liste der angegriffenen Krankenhäuser ist lang. Alle reden von Cybersecurity - und hier vornehmlich von Prävention. Das ist richtig und wichtig, und dennoch glaubt jeder, daß es ihm nicht passiert.
    Was aber, wenn es doch passiert ist? Was mache ich zuerst? Mit wem muß ich sprechen? Wie kommuniziere ich den Vorfall nach außen und nach innen? Sind Daten abgeflossen? Fordern die Täter BitCoins? ... und viele Fragen mehr.
    In unserem Health-IT Talk wollen wir das Thema "Klinik gehackt - was tun, wenn ich angegriffen wurde?" beleuchten und einige Ratschläge zur Verhaltensweise geben.
    Die Referenten werden ihre Erfahrungen teilen und Empfehlungen geben. Beim anschließenden Netzwerken vor Ort gibt es die Möglichkeit, Details zu vertiefen, direkte Erfahrungsaustausche zu vereinbaren und gemeinsame Aktivitäten zu planen.

    Vorträge:

    • Rechtsrahmen und Meldepflichten bei Cyberangriffen auf Krankenhäuser“ - Welche Meldungen nach DSGVO und BSIG im Ernstfall wirklich vorgeschrieben sind und wie Sie Vorfallsmeldungen rechtssicher, fristgerecht und praxisnah umsetzen. - Steffen Groß
    • Wenn der Ernstfall eintritt: Die Rolle der Cybersecurity-Awareness bei Cyberangriffen.“ - Welche Rolle spielen die Schulungen und das geschulte Personal bei der Erkennung, Meldung und Eindämmung eines Angriffs? - Dr. Kristin Masuch
    • "Cyberangriff entlarvt: Ein einzigartiger Einblick in die Bedrohung" - Cyberangriffe gehören zum heutigen IT-Alltag dazu, jedoch ist und bleibt vieles zu einem Angriff im Verborgenen und kann auch nicht durch Forensik ermittelt werden. Jens Schulze wird uns zu dem Cyberangriff auf das Universitätsklinikum Frankfurt berichten und aufzeigen:
      - was dort passiert ist,
      - wie es passiert ist,
      - welche Auswirkungen der Cyberangriff hatte,
      - Maßnahmen die dort ergriffen wurden und
      - Lessons learned.

    Referenten:

      • Steffen Groß – Rechtsanwalt für Datenschutz- und IT-Sicherheitsrecht bei SimpliantPortraitbild Steffen Groß
      • Dr. Kristin Masuch – Geschäftsführerin bei CySec - Cybersecurity with IQ GmbHPortraitbild Kristin Masuch
      • Manuel Nedbal – SecurITe – Cybersecurity Innovation im GesundheitswesenPortraitbild Manuel Nedbal

    Termin: Mo, 11. August 2025

    Vorträge: