Termin Informationen:
-
Mo.08Sep.202518:00ADVANT Beiten Wirtschaftskanzlei; Lützowplatz 10; 10785 Berlin-Tiergarten
KI in der Anwendung
Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft - was funktioniert und was ist zu beachten
In Fortsetzung unseres Themenschwerpunktes zur KI werden wir den praktischen KI-Einsatz in der Gesundheitswirtschaft beleuchten.
Unsere Referenten werden dazu verschiedene thematische Aspekte vertiefen und aus ihrer Praxiserfahrung berichten:
- KI in der Anwendung: Rechte und Pflichten
- Einsatz von KI-Modellen: Welche und wessen Rechte sind zu beachten? Wem gehören die (technischen) Modelle? Wem gehören die Trainingsdaten? Wem gehören die spezifisch trainierten Modellergebnisse? Welche Pflichten und Risiken ergeben sich für die Anwender?
- juristische Grundlagen zur KI: Urheberrechte, EU AI Act, Haftungsrechte
- Datenschutz: Welche Einwilligungen sind erforderlich und wie weit erstrecken sich die Rechte der Dateneigentümer?
- KI in der Anwendung: Nutzen im klinischen Alltag
Referentin:
- Dr.iur. Peggy Müller - Rechtsanwältin, Partnerin bei ADVANT Beiten Wirtschaftskanzlei
Termin: Mo, 8. September 2025
Beginn: 18:00 Uhr (Einlaß 17:45h)
Es handelt sich um eine Hybridveranstaltung. Nehmen Sie virtuell teil oder kommen Sie live zu unserer Veranstaltung nach Berlin-Tiergarten:ADVANT Beiten; Lützowplatz 10: 10785 Berlin-Tiergarten Ort: ADVANT Beiten Wirtschaftskanzlei; Lützowplatz 10; 10785 Berlin-Tiergarten
ÖPNV: BUS Lützowplatz
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gewohnt spannende Vorträge und ein erfolgreiches Netzwerken.Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage www.health-it-talk.de
und die bisherige Vorträge und Diskussionen als Videomitschnitte in der Rubrik "Health-IT Talk Berlin-Brandenburg" im YouTube-Kanal des SIBB e.V.Mit freundlichen Grüßen
Der Programmrat des Health-IT Talk Berlin-Brandenburg - KI in der Anwendung: Rechte und Pflichten